Forschungsverbund "Interdisziplinäre Werteforschung“
oben v.l.n.r.: Julian Aichholzer, Patrick Rohs, Sylvia Kritzinger
Mitte v.l.n.r.: Andrea Lehner-Hartmann, Wolfgang Lutz, Barbara Schober
unten v.l.n.r.: Regina Polak, Christian Friesl
Fehlend: Elisabeth Holzleithner, Angela Kallhoff, Markus Pollak, Johanna Willmann
Der Forschungsverbund Interdisziplinäre Werteforschung ist eine gemeinsame Initiative der Fakultäten für Katholische Theologie, Philosophie und Bildungswissenschaft, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften sowie des Rektorats der Universität Wien. Er fördert die strukturelle Basis der Werteforschung an der Universität Wien, unterstützt die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fakultäten zu diesem Forschungsfeld und baut die Möglichkeiten der Interaktion zwischen Studierenden und Wissenschaftler/inne/n aus. Er fördert die Zusammenarbeit der beteiligten Gruppen und Fakultäten, insbesondere um…
- eine angemessene Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Diskurses über Werte unter Einbeziehung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen zu fördern;
- in Gesellschaft und Öffentlichkeit zu einer Versachlichung der Wertedebatte beizutragen;
- eine universitäre Struktur für die Planung und Umsetzung themenspezifischer, interdisziplinär ausgerichteter Drittmittelprojekte im Feld der Werte- und Einstellungsforschung zu schaffen.
Mit dieser Zielsetzung will der Forschungsverbund auch zur gesellschaftlichen Relevanz von Wissenschaft und Forschung an der Universität Wien („Third Mission“) beitragen.
Aktuell werden im Rahmen des Forschungsverbunds zwei Projekte durchgeführt:
- Das Projekt „Wertebildung: Inhalte – Orte – Prozesse“ hat einen empirisch – qualitativen Schwerpunkt und fragt danach, wie Menschen Werte beschreiben und in welchen Organisationen sie Wertebildung wahrnehmen.
- Die „Europäische Wertestudie“ ist ein internationales Projekt mit quantitativ-standardisiertem Ansatz und thematisiert die Wertehaltungen der ÖsterreicherInnen im Vergleich zu anderen Ländern und als Replikationsstudie seit 1990 (2018 wird nächste Welle stattfinden).
Mit Stand Oktober 2021 wirken folgende ProfessorInnen am „Forschungsverbund Interdisziplinäre Werteforschung“ mit:
- Sylvia Kritzinger, Wolfgang Lutz (Fakultät für Sozialwissenschaften)
- Angela Kallhoff (Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaften)
- Barbara Schober (Fakultät für Psychologie)
- Christian Friesl, Regina Polak, Andrea Lehner-Hartmann (Katholisch-Theologische Fakultät)
- Elisabeth Holzleithner (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Neben den genannten Personen sind auch mehrere wissenschaftliche MitarbeiterInnen im Forschungsverbund engagiert.
- Patrick Rohs (Katholisch-Theologische Fakultät)
- Markus Pollak, Johanna Willmann (Fakultät für Sozialwissenschaften)